Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Menschen
  • Themen
  • Angebote
    • Termine (alle)
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
mensch & arbeit
mensch & arbeit
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Sommer-Impuls

Sommer-Impuls I

Wir wünschen gute Tage der Unterbrechung des Alltags!

mehr: Sommer-Impuls I
KAB Bergtage 2024

KAB Bergtage – "Dem Leben auf der Spur"

Am 15. Juli machten sich 25 Personen vom Grünen See bei Tragöß mit Gepäck auf den Weg zur Sonnschienhütte im Hochschwabgebiet.

mehr: KAB Bergtage – "Dem Leben auf der Spur"
Exerzitien am See 2024

Exerzitien am See 2024

Unter dem Thema „Der Name Gottes ist Barmherzigkeit“ (Papst Franziskus) fanden Mitte Juli die heurigen Exerzitien in Nußdorf am Attersee statt.

mehr: Exerzitien am See 2024
Exerzitien Seitenstetten 2024

Reflexion zu Arbeit und Leben

Exerzitien Seitenstetten 2024

„Die tiefste Sehnsucht des Menschen ist Liebe sein“ – Dieses Zitat von Bruder David Steindl-Rast war Motto der Reflexion des Arbeitsjahres und der spirituellen Vertiefung von 8. bis 11. Juli 2024.

mehr: Reflexion zu Arbeit und Leben
KAB FrauenSommerakademie 2024

Internationale KAB FrauenSommerAkademie 2024

Die Katholische Arbeitnehmer:innen Bewegung (KAB) veranstaltet vom 23. bis 28. Juni 2024 die diesjährige FrauenSommerakademie der KAB Deutschland, des KVW Südtirol und der KAB Österreich unter dem Thema „fair-sorgen und fair-sorgt-werden“ in St. Pölten.

mehr: Internationale KAB FrauenSommerAkademie 2024
Sozialstammtisch Feministische Ökonomie

Feministische Ökonomie – Workshop und Sozial-Stammtisch

Am 18. Juni 2024 fand ein erweiterter Sozial-Stammtisch mit Katharina Mader, Chefökonomin des MOMENTUM INSTITUT, im Cardijn Haus in Linz statt. Neben dem theoretischem Input war auch Zeit für den Austausch eigener Erfahrungen.

mehr: Feministische Ökonomie – Workshop und Sozial-Stammtisch
Fachbereichstag 2024

Kennenlernen, austauschen, vernetzen, weiterdenken

Erster Fachbereichstag von „Arbeitswelten und Begegnungsräume“

Am 12. Juni 2024 trafen sich erstmals alle Mitarbeiter:innen der vier Teams des Fachbereichs* im Bildungshaus Jägermayrhof in Linz zu einem gemeinsamen Vernetzungs- und Bildungstag.

mehr: Kennenlernen, austauschen, vernetzen, weiterdenken
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • ...
  • Seite 136
  • Seite 137
  • Seite 138
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
mensch & arbeit


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3641
mensch-arbeit@dioezese-linz.at
https://www.mensch-arbeit.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen