In besonderer Weise ist die Caritas dazu beauftragt, in Notsituationen zu helfen. Dies geschieht über ehrenamtliche und finanzielle Unterstützung. Die Spenden werden ausschließlich für Menschen und Projekte in Oberösterreich verwendet.
Die Haussammlungsspenden ermöglichen der Caritas seit über 70 Jahren, bedürftigen Menschen in Oberösterreich in zwölf Sozialberatungsstellen (2017 waren es 12.663 Hilfesuchende) und Einrichtungen und Projekten wie z.B. Hartlauerhof, Haus für Mutter und Kind, Lerncafés, Help-Mobil, Krisenwohnungen etc. zu helfen. 10 Prozent der gesammelten Spenden bleiben in unserer Pfarre und ermöglichen uns, in Notfällen rasche Hilfe zu leisten.
Eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Caritas Inlandshilfe ist die Haussammlung, welche ca. 25 % des jährlichen Gesamtspendenvolumens einbringt.
Andere Bereiche, wie z.B. die Betreuung von beeinträchtigten Mitmenschen, die Flüchtlingshilfe, die Mobilen Pflegedienste oder die Familienhilfe, werden von Bund und Land sowie durch die Beiträge der Kundinnen und Kunden finanziert – und nicht mit den Einnahmen der Haussammlung.
Wir danken allen Menschen in unserer Pfarre herzlich dafür, dass sie hinschauen und handeln und ihre Tür und ihr Herz für Menschen in Not öffnen.
In unserer Pfarre sind 23 ehrenamtliche SammlerInnen im Dienste der Nächstenliebe unterwegs.