Weg von "Du sollst nicht lügen": Die 10 Gebote für Erwachsene
An diesem Abend ging es um den Text der 10 Gebote, wie wir ihn als Kinder gelernt haben, um die entsprechende Formulierung in der Bibel und um die Bedeutung dieser Gebote in der heutigen Zeit. Es ist bemerkenswert, dass es sich bei den 10 Geboten tatsächlich um nur 2 GE-bote und 8 VER-bote handelt.
Aus den Erläuterungen von Frau Mag.a Schwarzbauer-Haupt ging klar hervor, welche Bedeutung die 10 Gebote damals hatten und immer noch haben. Sie schützen grundlegende Werte eines Zusammenlebens von Menschen in Freiheit und bilden die Basis für ein Miteinander-Leben in Respekt und Liebe. Allerdings müssen sie zu jeder Zeit den neuen Notwendigkeiten entsprechend in Rechte und Pflichten ausdifferenziert werden.
Es geht darin um folgende Werte:
- Gottesglaube ist der höchste Wert für den Menschen
- Transzendenz: über Gott darf der Mensch nicht verfügen
- sich in einen Rhythmus einordnen ? Sonntagsruhe
- Familie
- Leben
- Ehe
- Eigentum
- Wahrheit
- Respekt vor Beziehungen (Frau) anderer
- Respekt vor den Besitztümern anderer
Sehr interessant war für die ca. 50 BesucherInnen die Gegenüberstellung der 10 Gebote und der Menschenrechte, in denen es ja auch um diese Werte geht. Diese Gegenüberstellung können Sie hier downloaden.
Gegenüberstellung 10 Gebote - Menschenrechte
präsentiert von Frau Mag.a Schwarzbauer-Haupt beim 2. Glaubensabend 2013 (30 KB - pdf)