Am 7. August 2021 war es soweit - wir konnten endlich das Abschiedgeschenk von EDI einlösen.
Auf dem VIA NOVA Weg wurde Suben nach Kirchdorf am Inn (ca. 20 KM einfache Strecke) bei sonnig, heißem Wetter gepilgert.
Da uns bewusst ist, dass der Erhalt UNSERER Kirche auch für die zukünftigen Generationen wichtig ist, versuchen wir als Jungschar immer wieder die Kinder auf spielerische Weise zu motivieren sich an unseren Aktionen, zur Unterstützung der Renovierung, zu beteiligen und mit Juni ist es wieder soweit – die Aktion EIN HERZ FÜR DIESUBENER KIRCHE – läuft an.
Unsere Gebete um gutes Wetter dürften erhört worden sein. Denn wir konnten unsere
Familienmaiandacht
in derSubener Bucht
bei herrlichem Sonnenschein feiern. Es wurde gebetet, musiziert, gesungen, dekoriert und mal wieder Gemeinschaft gespürt.
Außerdem wurden Fragen wie:- WARUM feiern wir eigentlich Maiandacht??? An WEN denken wir bei einer Maiandacht besonders? Was tut eine Mama eigentlich alles für ihr Kind?- geklärt.
Die herrliche Stimmung, die tolle Vorbereitung und das Mitmachen der Kinder ließ diese Maiandacht zu einer tollen Feier werden.
.....und da er an diesem Wochenende bei uns Gottesdienst hielt, konnten wir ihm als Pfarre sehr herzlich dazu gratulieren und ihm als Geschenk ein Marillenbäumchen mit vielen guten Wünschen überreichen.
Auch auf diesem Wege noch einmal - alles, alles Gute zum Geburtstag lieber JUVENTUS!!!!!
............mehr als 200 Ostereier und Süßigkeiten hat der Osterhase und seine Helfer/innen am Karsamstag rund um das Pfarrheim in Suben versteckt .....
.......und die Subener Kinder haben fleißig gesucht.
Da wir heuer auf den Klang der Ratsch nicht ganz verzichten wollten, konnten die Kinder und natürlich auch die Erwachsenen die große Kirchenratschn und die etwas kleineren Jungschar Ratschn ausprobieren. Dabei wurde natürlich auf die Einhaltung der Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona Pandemie geachtet.
Was tun in der "coronafreien" Jungscharzeit - diese Frage stellten sich die Subener Jungscharleiter/innen und so wurde die Idee der Schnitzeljagd durch Suben geboren.
6 Stationen wurden vorbereitet die den ganzen Februar über aufgebaut blieben und aufgrund der starken Nachfrage sogar nachgefüllt werden mussten.