Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

In Memoriam Richard Maier

Wir trauern um unseren hochgeschätzten und langjährigen Chorleiter und Organisten +Richard Maier.

Seit 68 Jahren hat unser lieber Richard die Kirchenmusik in Tarsdorf mit großer Hingebung, Ehrgeiz und unermüdlichem Einsatz gelenkt und gestaltet. Richard Maiers kirchenmusikalisches Schaffen wurde 2020 sogar mit dem selten vergebenen diözesanen Ehrenzeichen – der Severin-Medaille - gewürdigt. 2021 veröffentlichten wir ein Interview, das hier in Erinnerung an ihn, nachgelesen werden kann. Seine Musik wird ewig in unseren Herzen klingen! DANKE, Richard.

mehr: In Memoriam Richard Maier

Umsetzung neue Pfarrstruktur ab 1.1.2025

Unsere Pfarrgemeinde ist Teil vom Dekanat … Seit Herbst 2023 befinden wir uns in der Vorbereitung auf die neue Pfarrstruktur. Mit der Umsetzung der neuen Territorialstruktur für die Diözese Linz ändert sich der Rechtsstatus der bisherigen Pfarren. Die Errichtung der neuen Pfarre wird durch ein Dekret des Bischofs vorgenommen und soll mit 1.1.2025 geschehen. Im Diözesanblatt vom 11.11.2024 sind die Dekrete veröffentlicht. Dieses ist ab diesem Datum im Pfarrbüro und unter folgendem Link https://www.dioezese-linz.at/dioezesanblatt einsehbar.

mehr: Umsetzung neue Pfarrstruktur ab 1.1.2025

Ehejubiläum gefeiert

Am 20. Oktober 2024 feierten heuer 13 Paare mit Kaplan Franziskus in Tarsdorf Ehejubiläumsmesse. Der Schmetterling diente dabei als Symbol für den Wandel des Lebens. Danach wurde zur Agape geladen. Wir gratulieren allen Jubelpaaren herzlich!

Firmung 2025

Die Firmung 2025 für Tarsdorf und St. Radegund findet am 10. Mai 2025 um 14 Uhr in der Pfarrkirche Tarsdorf statt und wird von Abt Nikolaus von Schlierbach gespendet. Hier geht's zur Firmanmeldung (Anmeldeschluss: 10. November 2024). Wenn du bis 31.8.2025 13 Jahre alt bist und 2025 das Sakrament der Firmung empfangen möchtest, ist eine Anmeldung möglich.

 

 

mehr: Firmung 2025

Neue Wortgottesdienstleiterin

Ein herzliches Willkommen an Margit Kneißl, die als Wortgottesdienst-Leiterin ab sofort das Team in Tarsdorf und St. Radegund ergänzt. Sie hat im Juni ihre Ausbildung abgeschlossen und wird als Aushilfe in beiden Pfarren tätig sein. Am So, 13. Oktober wurde sie offiziell vorgestellt und für die neue Aufgabe gesegnet. Margit ist auch Teil des Liturgie-Teams und Organistin. Danke für deine Dienste.

PGR Klausur in Michaelbeuern

Immer weniger Seelsorger, Ehrenamtliche, Kirchengeher:innen und weniger Ressourcen. Dafür neue Strukturen, andere Aufgaben, weitere Herausforderungen. Wie wir als PGR und Seelsorgeteam kraftvoll und inspiriert gemeinsam in das Umsetzungsjahr der Strukturreform gehen, wie wir motiviert zusammenarbeiten und Kraft schöpfen ... 

mehr: PGR Klausur in Michaelbeuern

Gebet und Gesang zur Abendstunde in der Zenzkapelle

Das „Gebet und Gesang zur Abendstunde“ ist bereits seit rund zwei Jahren eine schöne Tradition in Tarsdorf: Das Organisationsteam lud auch am Do, 10. Oktober wieder zum besinnlichen Gebetsabend – dieses Mal in die Zenzkapelle, um miteinander zu singen, zu beten und still zu werden.

mehr: Gebet und Gesang zur Abendstunde in der Zenzkapelle
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen