Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir in deiner Nähe
  • Unser Angebot
  • Nachlese
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre EferdingerLand
Pfarre EferdingerLand
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

DANKE für diese guten Gaben

Erntedankfest der Pfarre Eferding am 24. September 2017

Erntedank - das ist Innehalten im Rhythmus des Jahres, die Zeit für Demut und Dankbarkeit.
Ganz in diesem Sinn feierte die Stadtpfarre Eferding das heurige Erntedankfest.
 

Viele waren gekommen zum feierlichen Festzug in die Kirche, begleitet von der Stadtkapelle Eferding:
Die Ministrantinnen und Ministranten, die Zelebranten, die Mitglieder des Pfarrgemeinderates, die Vertretungen der Gemeinden, die Goldhaubengruppe, das Kirchenvolk...


Perfekt vorbereitet wurde heuer das Fest von den Ortsbauernschaften Breitenaich, Aumühle und Gallspach.


Die musikalische Begleitung durch den  Chor Jeunesse unter der Leitung von Maria Schapfl gab dem Gottesdienst den feierlichen Rahmen.


Um die Dankbarkeit ging es im Text der Lesung aus dem Psalm 104  


Ein Loblied auf den Schöpfer
Du lässt das Gras wachsen für das Vieh,
auch Pflanzen für die Menschen, die er anbaut,
damit er das Brot gewinnt von der Erde
und Wein, der das Herz des Menschen erfreut,
damit sein Gesicht von Öl erglänzt
und Brot des Menschenherz stärkt.

 



In seinen Predigtgedanken nimmt Stadtpfarrer Mag. Erich Weichselbaumer Bezug auf Thema „DANKE“ im Jahrbuch 2018 der Diözese Linz.


Er zitiert die „Bäuerin mit Leidenschaft“ Judith Moser-Hofstadler aus Alberndorf.
Sie erinnert sich an ein Jahr mit einem regenreichen, üppigen Frühling, auf den ein ungewohnt trockener Sommer folgte.
Das Futter für die Kühe und der Ertrag auf den Feldern waren sehr mager.
Doch dann passierte laut ihrer Schilderung etwas Eigenartiges:


„Mich erfüllte eine große Demut und Dankbarkeit. Wir können noch so intensiv planen, vorsorgen, arbeiten und leisten, es bleibt immer ein großer Teil unseres Ertrages, den nicht wir bestimmen und an dem wir uns auf Gottes  Hilfe verlassen müssen.“


Dankbar waren die zahlreichen Besucher/Innen auch für die anschließende Bewirtung im Pfarrzentrum, gemeinsam organisiert und gekonnt  umgesetzt durch die katholische Frauenbewegung und die katholische Männerbewegung.
Weißwurst, Brezen und Bier, Kuchen und Kaffee - ein gemütlicher Ausklang des schönen Festes – DANKESCHÖN!

 

 

Text: Ingrid Neundlinger
Bilder: Max Neundlinger

 

Hier können Sie die Bilder sehen!

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre EferdingerLand


Kirchenplatz 3
4070 Eferding
Telefon: 07272/93084
pfarre.eferdingerland@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/eferdingerland
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen