Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Europaschule Linz

Kategorie: Gruppen
Blau

Differenzierung und Individualisierung statt Trennung und Auslese ...

Die Europaschule beschreibt sich als System der Vielfalt. Ab der ersten Kasse wird den Kindern ein Gefühl für Verantwortung vermittelt – für sich, den eigenen Lernerfolg, die Klasse, das Schulhaus und die Umgebung. Sie will keine Gehorsamsschule sein, sondern eine Verantwortungsschule, auch eine Schule ohne Noten. Niemand wird zur Versagerin oder zum Versager abgestempelt. Fördern hat Vorrang vor dem Sitzenbleiben, denn wer Scheitern erlebt, verliert oft die Motivation. Die Schule setzt auf Leistung, nicht auf Leistungsgruppen; auf Differenzierung und Individualisierung, nicht auf Trennung und Auslese.

 

Die 400 Schülerinnen und Schüler der Europaschule haben 24 verschiedene Muttersprachen und kommen aus 17 Nationen, 25 haben sonderpädagogischen Förderbedarf – in der Grundstufe (Volksschule) wie in der Sekundarstufe (5. bis 8. Schulstufe), für die die Europaschule Pionierin der Neuen Mittelschule ist. – Durch die Gestaltung des Schulanfangs wird die frühe soziale Kränkung als Lernblockade vermieden. Es gibt keine Beschämung; gegenseitiger Respekt und gleichberechtigte Kommunikation, die kein „falsch“ kennt, werden gefördert. So wird Schulangst genommen.

zurück
Soli preis 2013
Blau

Plattform „Altmünster für Menschen“

Kategorie: Gruppen

Engagiert für Asylwerberinnen und Asylwerber ...

Blau

Musica Invita

Kategorie: Jugend

Mitreißen durch gemeinsames Musizieren voll Freude ...

BAKIP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

BAKIP der Don Bosco Schulen Vöcklabruck

Kategorie: Jugend

Unterricht der besonderen Art ...

Blau

Hannah Aigner

Kategorie: Jugend

Gemeinsam für Waisenkinder in Ghana ...

Blau

Ernst Forstner

Kategorie: Einzelpersonen

Immer da, um da zu sein, wenn man da sein sollte ...

Blau

Plattform M.u.T. und Trägergruppe „Die Vergangenheit ist nicht tot, sie ist nicht einmal vergangen“

Kategorie: Gruppen

Vergangenheit und Gegenwart verknüpfen ...

Blau

Mathias Skerlan

Kategorie: Einzelpersonen

Allen Menschen auf Augenhöhe begegnen ...

Blau

Käthe Recheis

Kategorie: Einzelpersonen

Chancen auf ein würdevolles Leben ...

Blau

Europaschule Linz

Kategorie: Gruppen

Differenzierung und Individualisierung statt Trennung und Auslese ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen