Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Preis
  • Preisträger:innen
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Solidaritätspreis der Diözese Linz
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Schülerinnen und Schüler der 7b/0 am Gymnasium Ort

Kategorie: Jugend
Schülerinnen und Schüler der 7b/0 am Gymnasium Ort

Weil jeder Mensch wertvoll ist ...

Biografien, die für die Nachwelt aufgeschrieben werden, sind ein kostbarer Schatz. Es muss nur jemand tun. Dieser großen Aufgabe haben sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Ort der Kreuzschwestern Gmunden angenommen.

 

Die Burschen und Mädchen der damals 6. Klasse haben den Lebensgeschichten von sterbenskranken Patienten lange und intensiv gelauscht. Unterstützt wurden sie dabei von der Palliativstation Vöcklabruck und dem Mobilen Hospizteam Gmunden. Manche Szenen der Biografien haben die Jugendlichen mit Fotos nachgestellt. Berührt hat sie Lebensmut und Lebensweisheit von Menschen, die dem Tode sehr nah sind.
Entstanden ist die Projektidee nach einem Besuch der Palliativstation Vöcklabruck. Im Rahmen des Religionsunterricht suchten die Jugendlichen den Kontakt zu sterbenden Menschen.

 

Das Ergebnis ihres Projekts haben sie bei einem Kongress präsentiert. In einer Welt, die gerne nur auf die Starken und Gesunden schaut, haben die Schülerinnen und Schülern dem Leben eine andere Bedeutung gegeben. Jeder Mensch ist wertvoll. Bis zum Schluss.

zurück
Soli preis 2014
Fachausschuss Caritas und Soziales der Pfarre Reichersberg

Fachausschuss Caritas und Soziales der Pfarre Reichersberg und Team der Ehrenamtlichen des Caritas-Flüchtlingshaus Bad Leonfelden

Kategorie: Gruppen

Brücken bauen ...

Isabelle Ntumba-Biakana

Isabelle Ntumba-Biakana

Kategorie: Einzelpersonen

Hilfe und Solidarität als Zutaten menschlicher Gesellschaften ...

ASO-Kids-Band Langenstein

ASO-Kids-Band Langenstein

Kategorie: Jugend

Integration über Kultur ermöglichen ...

Helmut Gragger

Helmut Gragger

Kategorie: Einzelpersonen

Gemeinsam „back ma's“ ...

Schülerinnen und Schüler der 7b/0 am Gymnasium Ort

Schülerinnen und Schüler der 7b/0 am Gymnasium Ort

Kategorie: Jugend

Weil jeder Mensch wertvoll ist ...

Schulband der BHAK und BHAS Schärding

Schulband der BHAK und BHAS Schärding

Kategorie: Jugend

Mit Musik Menschen verbinden und soziale Grenzen sprengen ...

WUSA – weltumspannend arbeiten

WUSA – weltumspannend arbeiten

Kategorie: Gruppen

Auf der Seite der Schwachen stehen ...

Sonntagshelfer:innen des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth

Sonntagshelfer:innen des Alten- und Pflegeheims St. Elisabeth

Kategorie: Gruppen

Sonntags im Einsatz ...

Erwin Hehenberger

Erwin Hehenberger

Kategorie: Einzelpersonen

Engagiert für „Essen und Leben“ ...

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Solidaritätspreis der Diözese Linz


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
solidaritaetspreis@dioezese-linz.at
https://www.solidaritaetspreis.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen