Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kindergarten und Krabbelstube
  • (Er-)Leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Krabbelstube & Kindergarten Pfarrcaritas Hartkirchen
Krabbelstube & Kindergarten Pfarrcaritas Hartkirchen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Gesunder Kindergarten

Gesunder Kindergarten
Ge danke
Maria Stögmüller
ehemalige Leiterin

„Die Gesundheit ist weniger

ein Zustand als eine Haltung,
und sie gedeiht

mit der Freude am Leben.“
(Thomas von Aquin)

Unser Kindergarten beteiligt sich seit September 2011 am Projekt „Netzwerk Gesunder Kindergarten.“

Da uns die Gesundheitsförderung der Kinder sehr wichtig ist, haben wir uns mit der Landesregierung, die dieses Projekt unterstützt und mit der „Gesunden Gemeinde“ Hartkirchen vernetzt.

 

In unserem BildungsRahmenPlan (die pädagogische Grundlage unserer Arbeit) wird betont, dass die Gesundheit den Grundstein für Bildung, Entwicklung und Wohlbefinden legt. Es ist wichtig, ein Gesundheitsbewusstsein zu entwickeln, das sich in einer positiven Einstellung zum Körper zeigt und gesundheitsfördernde Verhaltensweisen im Alltag aufzeigt. Dies sind wichtige Voraussetzungen, um zu einer selbstbestimmten Persönlichkeit zu reifen, welche Verantwortung für den Körper und sein Heil-Sein übernehmen kann.


Gesundheitsförderung ruht auf drei Säulen:

  • Ernährung
  • Bewegung
  • psychosoziale Gesundheit

Unser vorrangiges Ziel bei diesem Projekt ist es, den verantwortungsvollen Umgang mit dem eigenen Körper zu erlernen.


Wir achten auf die größtmögliche Wissensvermittlung in Gesundheitsfragen d.h. die Kinder eignen sich Sach-und Selbstkompetenz an. Sie erfahren, wie gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung auf ihren Organismus wirken.


Wir schaffen täglich viel freie Bewegungsmöglichkeiten und eine Angebotsvielfalt von gezielten Bewegungseinheiten.


Wir sind bemüht, den Kindern Werte wie Nächstenliebe, Respekt vor allem Leben, Freude am Leben in einer Gemeinschaft, soziales Miteinander und eine positive Krisenbewältigung zu vermitteln.


In den letzten Jahren haben wir in unserem Kindergarten schon einiges zum Thema Gesundheit gemacht. Seit September 2011 setzten wir uns intensiv mit dieser Thematik auseinander. Da dieses Projekt vom Land Oberösterreich unterstützt wird, gibt es auch dokumentierte Koordinationsgespräche mit Fachexperten, der Schulküche und der gesunden Gemeinde Hartkirchen.

 

Was unseren gesunden Kindergarten ausmacht:

  • Die Pädagoginnen müssen ein bestimmtes Fortbildungskontengent zu den Themen „gesunde Ernährung und Bewegung“ absolvieren.
  • Ein Elternabend und ein Eltern-Kind Vormittag zum Thema „gesunde Ernährung“ wurden angeboten.
  • Im Kindergarten gibt es ein gesundes Mittagessen mit viel Gemüse, Salat, wenig Fett und Zucker. Das Essen wird uns von der zertifizierten Schulküche geliefert.
  • Zur täglichen Jause kommt auf den Tisch zusätzlich auch ein Gemüse-und Obstteller, von dem sich die Kinder bedienen können.
  • In den Gruppen wird in regelmäßigen Abständenmit den Kindern gekocht. Wir achten dabei auf Nachhaltigkeit und verwenden vorwiegend gesunde, regionale, saisonale Produkte.
  • Einmal wöchentlich gibt es Kakao oder Milch zu trinken.
  • Die Kinder und das Personal trinken im Kindergarten Wasser (das in Krügen immer zur Verfügung steht) oder Tee.
  • Wir haben im Garten Hochbeete zur Gemüsekultivierung angelegt.
  • Die Turnsaalbenützung ist auch an den Randzeiten effizient eingeteilt, damit wird ein größtmögliches Bewegungsangebot gewährleistet. Die Kinder bekommen aber auch die Möglichkeit, sich oft im Freien aufzuhalten und zu bewegen (Garten und Pfaffing).
  • Unser Kindergarten ist ein Ort der Werteorientierung, wo durch das Miteinander (Kommunikation,) die Identifikation und durch das voneinander Lernen eine gesundheitsbewusste Grundhaltung geübt wird.

Durch die ganzheitliche Förderung in unserer Bildungseinrichtung wollen wir, zusammen mit dem Elternhaus, den Kindern das nötige Rüstzeug für ein gesundes, erfülltes Leben mitgeben.

zurück
Mehr lesen
Gesunder Kindergarten

Gesunder Kindergarten

Unser Kindergarten beteiligt sich seit September 2011 am Projekt „Netzwerk Gesunder Kindergarten.“

Leitbild

Leitbild

Mit diesem Leitbild vor Augen wollen wir gemeinsam mit den Kindern leben, arbeiten und sie ein Stück auf ihrem Lebensweg begleiten.

Tarifordnung

Tarif-, Kindergarten- und Krabbelstubenordnung

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Krabbelstube & Kindergarten Pfarrcaritas Hartkirchen


Pfarrgasse 1
4081 Hartkirchen
Telefon: 07273/8244
Mobil: 0676/8244-4660
KG405212@pfarrcaritas-kita.at
http://www.kindergartenhartkirchen.at
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen