Aus diesem Anlass durften wir Bischofsvikar Msgr. Lic. Wilhelm Vieböck (BV für pastorale Aufgaben) in unserer Mitte begrüßen, der mit Pfarrer P. Josef Essl und Mag.a Angelika Paulitsch (Pfarrassistentin in der Pfarre Steyr-Ennsleite) den Gottesdienst zelebrierte.
Der Heilige Franz von Assisi ist nicht nur der Schutzpatron unserer Pfarrkirche, sondern auch der Tiere, Natur und Umwelt. Zur traditionellen Tiersegnung nahmen deshalb wieder einige Kirchenbesucher ihre Haustiere mit.
Der Gottesdienst wurde vom Kirchenchor musikalisch umrahmt. Begleitet vom Sonnengesang war die feierliche Lichterprozession zum Stein aus Assisi, dem Grundstein der Kirche. Durch Handauflegung bekräftigten wir die innige Verbindung zum Namenspatron unserer Heimatpfarre.
Die Pfarrküche hatte zu Schnitzel, Kaffee und Kuchen ins Pfarrzentrum eingeladen. Viele nützten die Gelegenheit, dieses schöne Fest gemeinsam ausklingen zu lassen.
Einen Bildbericht von Klaus Mader gibt es auch auf "meinbezirk.at" mit diesem Link