Die einfache Linienführung, die effektvolle Zuordnung von kubischen Räumen, die Verwendung von natürlichen Materialien, die durchlässige Offenheit nach außen, das Spiel von Licht in den vielen Glasflächen, die Einbindung von Natur durch den Garten und das Wasserbecken - Merkmale einer Kirche in postmoderner Zeit.
Der Kirchenraum in der klassischen Form des Rechtecks drückt durch die ausgewogenen Proportionen und die edle Verarbeitung von Holz Harmonie und Feierlichkeit zugleich aus.
Beim Betreten des Kirchenraumes fällt der Blick in der Verlängerung des Kreuzganges auf den Taufraum, in dessen Mitte sich der dunkle, quadratische Taufstein, verkleidet mit den Schieferplatten des Bodens, befindet.
Ein besonderes Element der Resthofkirche stellt der Innenhof dar. Inspiriert von der Lebensweise des Franz von Assisi wollte der Architekt einen Bezug zur Natur herstellen.